Michel König, der Präsident des Verein Freundeskreises der Wärchbrogg, eröffnet im Raum See pünktlich um 18.00 Uhr die Generalversammlung und heisst alle Anwesenden herzlich willkommen.
Die 5. GV vom Verein Freundeskreis Wärchbrogg fand am Montag, 6.5.19 in den Produktionsräumen der Wärchbrogg statt. Michel König leitete souverän durch die Versammlung.
Die ausgeglichene Rechnung und die wiederum sehr erfreulichen Spendeneingänge im Jahr 2018, fanden grosses Interesse bei den Anwesenden. Diese Spendeneingänge werden vollumfänglich für die Mitarbeitenden der Wärchbrogg eingesetzt. Die Rechnungslegung wurde von Daniel Wicki, unserem ehrenamtlichen Revisor, für gut geheissen und zur Genehmigung den Mitgliedern vorgeschlagen. Die anschliessende Decharge war reine Formsache.
Michel König informierte über die Eckpunkte aus dem vergangenen Wärchbrogg-Jahr
"Anlässlich des Gipfeltreffens im Frühling informierte uns der Zukunftsforscher Georges T. Roos über das Thema Megatrends und die Zukunft der Arbeit. Beim zweiten Gipfeltreffen im September 2018 sprach Prof. Mumenthaler, Direktor der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, zum Thema Was lange währt, wird endlich gut!
Der Betriebsausflug führte die Wärchbrogg nach Brunnen ins Besucherzentrum von Victorinox, wo jeder von CEO Carl Elsener ein spezielles Sackmesser geschenkt erhielt.
Der Neujahrsanlass (Januar 2019) fand im Tropenhaus Wolhusen statt, wo wir die warmen Temperaturen und ein feines Mittagessen genossen."
Nach einer speditiv vorgetragenen GV ohne weitere Anträge konnten alle GV-Besucher ein feines Apéro Riche im Restaurant Quai4 geniessen. Hier fanden die Mitglieder des Freundeskreises der Wärchbrogg Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Werden Sie Mitglied im Freundeskreis
Der Freundeskreis unterstützt die Arbeit der Wärchbrogg ideell und finanziell. Als Mitglied des Freundeskreises gehören Sie dazu. Werden auch Sie Mitglied des Freundeskreises und ein Teil der Wärchbrogg. Hier gehts zur Anmeldung.