Kunden

Flexibel mit Blisterkarten

Waerchbrogg Auftraege Kunde Trisa

5,5 Millionen Haar- und Modeschmuckartikel lässt die Trisa Accessoires AG jährlich konfektionieren. Auch die Wärchbrogg ist beteiligt.

pb. Das Trienger Unternehmen Trisa ist der führende Zahnbürstenhersteller für internationale Marken. Aber die Trisa ist mit ihren Produkten auch in den Bereichen Haarpflege und Körperpflege tätig. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahrzehnten unter dem Dach der Trisa Gruppe in verschiedene Firmen diversifiziert.

Wichtiger Kunde

Ein solches Tochterunternehmen ist die 1998 eigenständig gewordene Trisa Accessoires AG. Sie ist auf den Vertrieb von Haar- und Modeschmuckartikeln spezialisiert. «Wir kaufen die Halbfabrikate ein, wie etwa Haarklammern, fertigen sie zu passenden Accessoires und verkaufen sie wieder im Detailhandel mit dem passenden Konzept. Dazu gehört auch die Sortiments-Bewirtschaftung bei unseren Kunden», sagt Lukas Fischer von der Trisa Accessoires AG.

In diese Fertigungskette ist seit 2007 auch die Wärchbrogg integriert. Sie ist eine von rund zehn externen Institutionen, die regelmässig Konfektionierungs-arbeiten für die Trisa Accessoires AG ausführen. Dabei werden die angelieferten Halbfabrikate nach bestimmten Vorgaben auf eine Blisterkarte aufgetragen. Fischer: «Wir erteilen Fabrikationsaufträge und erarbeiten die Muster, nach welchen die Mitarbeitenden der Institu-tionen die Blisterkarten bestücken.»

Jährlich lässt die Trisa Accessoires AG auf diese Art 5,5 Millionen Stück Haar- und Modeschmuck anfertigen. Allein die Wärchbrogg ist für über eine halbe Million Stück zuständig. So werden pro Woche 10 000 bis 14 000 Accessoires in der Wärchbrogg konfektioniert. Die Regelmässigkeit der Aufträge macht die Trisa Accessoires AG für die Wärchbrogg zu einem wichtigen Kunden.

Aber das Trienger Unternehmen schätzt auch die Arbeit der Wärchbrogg. «Wir sind mit der Wärchbrogg sehr zufrieden. Es wird zuverlässig und exakt gearbeitet. Die Institution hat auch gute Betreuungspersonen. Das bietet die Gewähr, dass wir eine super Qualität bekommen», sagt Lukas Fischer.

Schnelle Herstellung

Sehr geschätzt wird die Flexibilität, die von der Wärchbrogg an den Tag gelegt wird. Fischer gibt ein Beispiel: «Es kann vorkommen, dass bestimmte Grundartikel zu spät bei uns eintreffen, weil sich die Ankunft eines Schiffs im Hafen verzögert hat. Gleichzeitig haben wir in den Verkaufsgeschäften eine Aktion am Laufen.» In solchen Situationen müssen die Artikel sehr schnell hergestellt werden. Hier erweist sich die Wärchbrogg laut Fischer als «sehr flexibel».

Die Trisa Accessoires-Linie richtet sich stets nach den neusten Modetrends. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Trisa Accessoires AG beschäftigt. Die Trisa Gruppe zählt heute in all ihren Unternehmungen 1100 Mitarbeitende.

Partizipatives Management

Gegründet wurde die Trisa 1887 als kleine Bürstenfabrik in Triengen. Heute ist sie ein weltweit führender Anbieter von Bürstenprodukten für die Mund-, Haar- und Körperpflege. Sie ist bekannt für ihre nachhaltige Unternehmenspolitik und ihr partizipatives Managementmodell.

Weitere News

Kleber – nutzenbringend für beide Seiten

Wärchbrogg-Mitarbeitende haben Anfang Jahr 25 000 Stadtpläne «Shop + See Lucerne» mit Klebern versehen, um sie…

Geschenke mit Verantwortung – Ideen fürs Jahresende

Möchten Sie zum Jahresende Ihren Mitarbeitenden, Kunden oder Geschäftspartnern eine Freude bereiten? Die liebevoll zusammengestellten…

Gipfeltreffen in der Wärchbrogg

Endlich war es soweit. Nach der coronabedingten Pause im Frühling, konnten wir das traditionelle Gipfeltreffen…