Die IDC AG in Sarnen vertreibt die gefragteste Zeichnungs-Software für Architekten in der Schweiz. Die Wärchbrogg ist dafür besorgt, dass die Updates und Mailings schnell und umfassend zu den Kunden gelangen.
pb. «Die Mitarbeitenden der Wärchbrogg machen das gut und seriös. Wir sind glücklich, dass wir die wichtigen Mailings an diese Institution vergeben haben.» Frank Arnet ist kaufmännischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der IDC AG in Sarnen. Das Unternehmen arbeitet seit 1994 mit der Wärchbrogg zusammen. «Die Zusammenarbeit ist sehr gut. Die Kommunikation zwischen dem Leiter Verkauf & Produktion und uns ist unkompliziert.»
3-D-Ansichten
IDC zügelte vor drei Jahren von Luzern nach Obwalden und beschäftigt 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat einen grossen Kundenstamm. Architekten in der Schweiz, die ihre Projekte in 3-D entwerfen wollen, kommen fast nicht um die IDC herum. Ihre ArchiCAD-Software hat in der Schweiz über 50 Prozent Marktanteil. Das macht die IDC AG zur Marktleaderin in diesem Bereich.
ArchiCAD wurde vor gut 30 Jahren in Ungarn entwickelt. In der Schweiz wird die Software von der IDC vertrieben und mit den jeweils neusten Normen spezifisch für den hiesigen Markt angepasst. Mit dem Planungswerkzeug ArchiCAD lassen sich virtuelle Gebäude von A bis Z in allen Details entwerfen. Arnet: «Heute will der Bauherr sehen, wie sein Gebäude plastisch aussieht, bevor es erstellt ist. Er möchte auch durch die Räume gehen und sich so ein möglichst naturgetreues Bild machen können. Mit der ArchiCAD ist das möglich.»
Jährliche Updates
Zweimal im Jahr schreibt die IDC rund 17 000 Architekten in der Schweiz an, die noch nicht mit dieser Software arbeiten, um sie für ArchiCAD-Einführungskurse in 20 Städten einzuladen. Der ganze Versand wird von der Wärchbrogg abgewickelt. Die Wärchbrogg ist mit ihrem Einpack- und Postservice auch dafür besorgt, dass einmal im Jahr die Updates der ArchiCAD-Software zu den Kunden gelangen. Bei diesem Versand stellen die Wärchbrogg-Mitarbeitenden Tausende von angelieferten CDs, Handbüchern, Bons und Lieferscheinen zu versandfertigen Paketen zusammen.
Wenn jeweils alle zwei Jahre die Swissbau-Messe stattfindet, werden die 17 000 potentiellen Neukunden mit diversen Gutscheinen an den Stand der IDC eingeladen. Auch dieses Mailing wird von der Wärchbrogg abgewickelt. Dazu kommen sporadisch weitere Versände, in denen sich die IDC mit ihren Workshops und Anlässen bekannt macht.
Grosse Flexibilität
Frank Arnet ist froh um den Service der Wärchbrogg. «Die Aufträge werden kompetent und speditiv erledigt. Wir haben heute die Möglichkeit, nicht nur -Terminaufträge, sondern sogar Expressaufträge zu platzieren. Diese grosse Flexibilität des Teams hat zur Folge, dass auch kurzfristige Projekte abgegeben werden können.»