Wärchbrogg

Ja zur IV-unterstützten Ausbildung

Wärchbrogg PrA

Adrian Seeberger: «Die Praktische Ausbildung hat mir eine wichtige Türe geöffnet.» (Bild: Jakob Ineichen)

Eine Praktische Ausbildung nach INSOS oder eine berufliche Grundbildung mit Berufsattest: Ab Sommer 2021 bietet die Wärchbrogg die ersten Plätze an, damit Jugendliche bessere Chancen haben.

pb. Mit einer Ausbildung ­gelingt die berufliche Integra­tion besser. Das gilt auch für Menschen, die in einer Institution mit betreuten Arbeitsplätzen wie der Wärchbrogg arbeiten. «Ab August 2021 werden die ersten Jugendlichen mit einem ­besonderen Unterstützungsbedarf eine Praktische Ausbildung bei uns machen können», sagt Andrea Schmid von der Personaladministration, die sich stark dafür eingesetzt hat. Auch der Leiter der Produk­tion, Daniel Wicki, unterstützt das neue Angebot. Man habe die Bereiche Detailhandel, Restauration und Küche zuerst aufbauen und mit den geeigneten Fachpersonen besetzen wollen. «Das Angebot bietet den Auszubildenden Perspektiven und befähigt sie, im Arbeitsmarkt besser Fuss zu fassen.»

Was ist PrA?

Die Praktische Ausbildung (PrA nach INSOS) dauert zwei Jahre und wird mit einem Abschluss geprüft. Sie kann der erste Schritt sein, um später eine zweijährige Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest zu machen (EBA). Bei genügend Ressourcen ist es für EBA-Absolvierende möglich, eine Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) zu machen. Adrian Seeberger absolvierte vor fünf Jahren das erste Lehrjahr seiner PrA im Bereich Logistik in der Wärchbrogg. Er sagt heute: «Dies hat mir eine wichtige Türe geöffnet. Es fiel mir nachher leichter, die EBA zu machen.» Er schätzte während der Ausbildung die gute Betreuung durch die Wärchbrogg. Heute ist er bei der Fischer Eier GmbH in Malters tätig – im ersten Arbeitsmarkt.

Text: Pirmin Bossert

Weitere News

Besondere Events im Restaurant Wärchbrogg

Unser Restaurant Wärchbrogg führt neu besondere Events durch, seien dies kulinarische Höhenflüge, eine Reise in…

Was heisst «nachhaltig essen» konkret? Ein Luzerner Experiment

Die Ökumenische Kampagne 2023 von Fastenaktion und HEKS thematisiert unsere Ernährungsgewohnheiten. Die Art und Weise,…

Attraktive Ausbildungsplätze in Küche und Restaurant

Die Wärchbrogg bietet attraktive IV-begleitete Ausbildungsplätze an. Aktuell machen vier Lernende eine Ausbildung in den…