Wärchbrogg , Porträt

Céline Wieser – Lehrabschluss unter 
besonderen Vorzeichen

Waerchbrogg Rest Quai4 CelineWieser Koechin EFZ

Céline Wieser hat als Erste eine Lehre in der Gastronomie bei der Wärchbrogg abgeschlossen. Die 21-Jährige hat die Prüfung zur Köchin EFZ im Mai bravourös mit der Note 5,9 gemeistert. (Bild: Jakob Ineichen)

Céline Wieser hat als Erste eine Lehre in der Gastronomie bei der Wärchbrogg abgeschlossen, mitten in der Corona-Krise. Die 21-Jährige hat die Prüfung zur Köchin EFZ im Mai nach einer herausfordernden Vorbereitungszeit bravourös – Note 5,9! – gemeistert.

nh. Als Céline Wieser 2018 nach ihrer Matura eine verkürzte Lehre als Köchin im Restaurant Quai4 begann, hätte sie wohl kaum mit einem derart turbulenten Abschluss gerechnet. Der Ausbruch der Corona-Krise im März kurz vor der intensiven Lehrabschlussphase bedeutete für sie als Diabetikerin und somit Risikopatientin Heimquarantäne. «Die Ungewissheit, was nun bevorsteht mit meinem Abschluss im Sommer 2020, war das Belastendste», sagt sie. Von einem Tag auf den anderen musste sie sich neu organisieren und sich zu Hause alleine vorbereiten, was in einer Dreier-WG nicht ganz einfach war. Zwar entfiel die schriftliche Prüfung; sich auf den praktischen Abschluss in der Quai4-Restaurantküche jedoch seriös vorzubereiten, war aber noch Herausforderung genug. Denn gekocht werden sollte ein Vier-Gang-Menü. Hauptgang und Dessert werden jeweils aus einer Liste mit rund 30 Vorschlägen ausgelost. Das erforderte von Céline Wieser, in Eigenregie und mit viel Selbstdisziplin zu Hause zu üben.

Testkochen in der WG-Küche
«Eine ungewöhnliche Situation: Meine Mitbewohnerinnen mussten mir die kleine Küche überlassen. Und mehrere Backöfen oder ein Fischmesser, genug Platten, Töpfe – das hat man ja nicht einfach so im Privathaushalt», sagt sie. Unterstützung kam jedoch vom gesamten Quai4-Team. «Ich konnte jederzeit anrufen, mich täglich über digitale Plattformen mit dem Küchenchef austauschen, Rat holen», erzählt sie. Habe sie etwas Besonderes aus der Restaurantküche gebraucht, sei es rasch bei ihr in Kriens vorbeigebracht worden. Durch Briefe und Anrufe unterstützte das Team sie auch mental, dafür ist sie sehr dankbar. «Mir ist während dieser Zeit bewusst geworden, wie gerne ich meine Arbeit hier mache und auf was für tolle Menschen ich zählen darf!»

Happy End in der 
Restaurantküche
Am Sonntag, 17. Mai, war es so weit. Die Quai4-Küche war genauso auf die Prüfung vorbereitet wie die beiden Experten, Antoine Käslin und Céline Wieser. Ein Glücksmoment, als ihr das Menü zugelost wurde: Lammcurry und Mangoschaumcrème, genau das von der Liste, was sie sich erhofft hatte! «Es hat geklappt – genial, nun den Abschluss zu haben. Genauso schön ist, dass ich seit September als Köchin fest zum Quai4-Team gehöre», strahlt sie. Herzliche Gratulation!

Weitere News

Hinter dem Horizont geht’s weiter

Im September 2021 hat Ilona Stäuble als Fahrerin bei der Citylogistik angefangen, eine Arbeit, die…

Ein wenig von allem bereichert ihr Leben

Seit 2014 ist Sabine Longhi als Sachbearbeiterin Finanzen und seit 2019 zusätzlich als Arbeitsagogin bei…

Besondere Events im Restaurant Wärchbrogg

Unser Restaurant Wärchbrogg führt neu besondere Events durch, seien dies kulinarische Höhenflüge, eine Reise in…