Wärchbrogg

Drehscheibe Verwaltung

Waerchbrogg Verwaltung Team Fleischlin Kaech Kirstein Klauser Longhi Lagger

Unser Team in der Verwaltung von links: Bianca Fleischlin (geschützter ­Arbeitsplatz Administration), Sandra Käch (Leiterin Finanzen und Dienste, Qualitätsleiterin), Stefanie Kirstein (Assistentin Geschäftsleitung), Nadine ­Klauser (Personaladministration), Sabine Longhi (Sachbearbeiterin ­Finanzen) und Yara Lagger (Lernende KV EFZ).

Personelles, Finanzielles, Qualitätssicherung – beim Verwaltungsteam der Wärchbrogg laufen die Fäden zusammen. Ein Einblick in die Arbeit, die den reibungslosen Ablauf für den Gesamtbetrieb sichert.

nh. Sorgfalt, Flexibilität, Engagement und vernetztes Denken zeichnen die sechs Frauen der Verwaltung aus. «Wir sind autonom in unseren Bereichen, und gleichzeitig arbeiten wir miteinander, damit alles rundläuft», sagt Sandra Käch, Leiterin Finanzen und Dienste. Die Verwaltung umfasst die Buchhaltung, das Qualitätsmanagement, IT, Personaladministration, Telefonzentrale und Geschäftsleitungsassistenz. «Durch die kurzen Wege zueinander lässt sich vieles leicht absprechen», sagt Sandra Käch. Ihre Arbeit ist abwechslungsreich und fordert neues Wissen, in IT zum Beispiel, damit die Wärchbrogg-Computer betriebsbereit sind. «Meine Haupttätigkeit ist aber der finanzielle Bereich, zudem sitze ich im Gremium für unsere Qualitätssicherung. Die ISO-Zertifizierung, die alle drei Jahre erneuert wird, ist nach aussen wie innen wichtig, Arbeitsabläufe aus allen Wärchbrogg-Bereichen werden dabei erfasst und ausgewertet», sagt sie. In der Buchhaltung wird sie tatkräftig von Sabine Longhi unterstützt. Sie macht die Vorarbeit der Monatsabschlüsse, erfasst Kreditoren und Debitoren und erledigt die Buchhaltung Freundeskreis. «Als Praxisausbildnerin bin ich verantwortlich für die Lernende und die Mitarbeitende des geschützten Arbeitsplatzes. Das Begleiten und Unterstützen macht mir Spass», sagt Sabine Longhi.

Zum Wohle aller

Für die rund 160 Angestellten der Wärchbrogg – Fachpersonen und Mitarbeitende – verwaltet Nadine Klauser in der Personaladministration die Arbeitszeit und ist für die Lohnauszahlung zuständig. Sie selektioniert Bewerbungen vor für die Bereichsleiter und pflegt die wichtigen Kontakte zu den zuweisenden Stellen. «Bei meiner Arbeit habe ich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun, das ist bereichernd», sagt sie. Als Berufsbildnerin ist sie zuständig für die Lernende. Das gesamte Verwaltungsteam ist aber auch Visitenkarte nach aussen, es führt die Telefonzentrale. Yara Lagger, Lernende, und Bianca Fleischlin, Mitarbeiterin am geschützten Arbeitsplatz, sind die freundlichen Empfangsstimmen. Beide sind auch in der Personaladministration, in der Buchhaltung und bei administrativen Tätigkeiten im Einsatz. Yara Lagger schätzt die Atmosphäre hier, sie lerne viel fürs Leben. Bianca Fleischlin ist glücklich in ihrer Rolle als «erste Anlaufstelle», wie sie es nennt. Als rechte Hand von Geschäftsleiterin Monica Weibel überblickt Stefanie Kirstein Termine, führt Protokolle. Sie arbeitet an Marketingprojekten mit, organisiert Newsletter und Personalanlässe. Als Verantwortliche für Spendenanfragen pflegt sie intensiv den Adressstamm. «Eine Arbeit, die für eine seriöse Aussenwahrnehmung und Spendenerfolge unabdingbar ist», sagt sie. Die zunehmenden Geldzuwendungen geben ihr Recht. So trägt das gesamte Verwaltungsteam zum Wohle aller in der Wärchbrogg bei.

Weitere News

Hinter dem Horizont geht’s weiter

Im September 2021 hat Ilona Stäuble als Fahrerin bei der Citylogistik angefangen, eine Arbeit, die…

Ein wenig von allem bereichert ihr Leben

Seit 2014 ist Sabine Longhi als Sachbearbeiterin Finanzen und seit 2019 zusätzlich als Arbeitsagogin bei…

Besondere Events im Restaurant Wärchbrogg

Unser Restaurant Wärchbrogg führt neu besondere Events durch, seien dies kulinarische Höhenflüge, eine Reise in…