Gmües Mattli in Kastanienbaum sorgt dafür, dass die Wärchbrogg im Quai4-Markt und im Restaurant Quai4 stets genügend biozertifiziertes Gemüse verkaufen und verarbeiten kann. Jede Woche werden rund 30 Kisten Saisongemüse geliefert.
pb. Dreimal in der Woche liefert Gmües Mattli seine frisch angebauten Produkte in die Wärchbrogg. «Zum Sortiment gehört alles, was saisonal an Gemüse in Bio-Qualität verfügbar ist», sagt Sebastian Ineichen. «In diesen Wochen ist das vor allem Lagergemüse wie Kartoffeln, Rüebli, Kohlrabi, Fenchel, aber auch viel Salat, etwa Nüsseler und Zuckerhut.» Im Sommerhalbjahr erweitert sich die Palette «auf alles, was in der Schweiz an Gemüse wachsen kann».
2017 hat Sebastian Ineichen den Hof in Kastanienbaum in Pacht übernommen. Er bewirtschaftet ihn mit seiner Frau Cristina Colantuoni und Peter Gisler sowie einem fest angestellten Mitarbeiter. Je nach Saison kommen weitere Hilfskräfte dazu. Im Winter sind es insgesamt 150 Stellenprozente, im Sommer 450. «Aus Überzeugung produzieren wir seit der Betriebsübernahme nach den Bio-Suisse-Richtlinien. Seit Anfang 2019 sind wir ein Vollknospenbetrieb.»
Kleine Einheiten, viel Arbeit
Der Anbau ist kleinbäuerlich. Auf einer relativ kleinen Fläche von zwei Hektaren produziert Gmües Mattli eine grosse Vielfalt an saisonalen Gemüsen. «Dadurch nehmen wir in Kauf, dass wir in weniger grossen Einheiten anbauen und viel Handarbeit haben. Für eine Spezialisierung wären unsere Flächen zu klein. Wir könnten angesichts der Marktpreise nicht existieren.»