Wärchbrogg

Räume, die Geschichte(n) schreiben

DSC07306

Bruno Rolli: «Das macht das Jassklopfen in der Pause noch freundlicher!»

Seit Herbst 2016 hat die Wärchbrogg aufgefrischte Pausenräume, was durch grosszügige Spenden möglich wurde.

nh. Schleifen, versiegeln, Sockel ersetzen und Wände streichen war in den stark frequentierten Räumen im dritten Stock am Alpenquai 4 angesagt. Die Räume und mit ihnen die in die Jahre gekommenen Holzböden zeigten starke Abnützungserscheinungen, die von einer lebhaften und bewegten Geschichte zeugen.

Spritzatelier und Pausenraum

Die Firma Altmann Reklamen verfügte bis 2006 in diesen Räumlichkeiten über ein Spritzatelier, genauer über eine Spritzkabine. Später belegte die Wärchbrogg den Platz und nutzte ihn fortan unter anderem als Nähraum. Die grünen Chlaussäcke, die man im Auftrag für eine Partnerorganisation nähen konnte, entstanden hier. Rückte die Arbeitsstunde vor und die Pausenzeit näher, wurden die Näharbeiten weggeräumt und die Räumlichkeiten standen den Mitarbeitenden als Pausenräume zur Verfügung. Als 2009 die Werkstatt umgebaut wurde, waren dies die einzigen staubfreien Räume auf der Etage und wurden kurzerhand zu Arbeitszimmern für die Mitarbeitenden umfunktioniert.

Beliebt und vielfältig genutzt

Aktuell finden Anlässe und Veranstaltungen darin statt: Monatlich nutzen die Mitarbeitenden die Räumlichkeiten für Qi Gong. Zudem führt das Personal in diesen Räumen Weiterbildungen zum Thema Work-Life-Balance und Kommunikation durch. Die jährliche Generalversammlung des Vereins Wärchbrogg wird hier abgehalten. Und das gemütliche Beisammensein bei den Mitarbeiteranlässen zu Ostern und am Grittibänzehock verspricht durch die Auffrischungen zusätzlich frohe Stunden. Die Mitarbeitenden freuen sich über die erneuerten Räume, die «die Pausen und das Jassklopfen nun noch viel freundlicher machen», wie es Bruno Rolli, einer der Mitarbeitenden, stellvertretend ausdrückt.

Wir danken allen Spendern und allen Mitgliedern im Freundeskreis der Wärchbrogg für die grosszügige Unterstützung. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre eine Renovation des Pausenraumes nicht möglich gewesen.

Werden auch Sie Mitglied im Freundeskreis. Herzlichen Dank für Ihre Spende.

Weitere News

Hinter dem Horizont geht’s weiter

Im September 2021 hat Ilona Stäuble als Fahrerin bei der Citylogistik angefangen, eine Arbeit, die…

Ein wenig von allem bereichert ihr Leben

Seit 2014 ist Sabine Longhi als Sachbearbeiterin Finanzen und seit 2019 zusätzlich als Arbeitsagogin bei…

Besondere Events im Restaurant Wärchbrogg

Unser Restaurant Wärchbrogg führt neu besondere Events durch, seien dies kulinarische Höhenflüge, eine Reise in…