Wärchbrogg

Zum Gedenken an Gertrud Schreiber

Getrudschreiber Aug2017

Am 17. Januar 2018 ist die Gründerin der Wärchbrogg, Gertrud Schreiber, 93-jährig verstorben. Ihr Elan, ihre Energie, ihre Ideen und ihr unermüdliches Schaffen bleiben uns in bester Erinnerung.

nh. Gertrud Schreiber war ihrer Zeit stets voraus: Als Visio­närin und engagierte Sozialarbeiterin der ersten Stunde hat sie mit ihrem Einsatz für sozial Benachteiligte und Senioren in der Zentralschweiz wichtige Grundlagen für sinnvolle Arbeit geschaffen und Sozialgeschichte geschrieben. Engagierte Wegbereiterin Gertrud Schreiber war in den 1960er-Jahren als Sozialarbeiterin in der Pfarrei St. Leodegar tätig, wo sie sich für Beschäftigungen für ältere und behinderte Menschen einsetzte. Sie legte so das Fundament für eine Institution, die 55 Jahre später immer noch engagiert und nachhaltig unterwegs ist: die Wärchbrogg, Mitarbeiter und Fachpersonal, hatten das Glück, Gertrud Schreiber persönlich zu kennen, war sie doch noch im vergangenen Jahr zum 55-Jahr-Jubiläum zu Gast am Alpenquai. Bis ins hohe Alter aktiv, war sie auch eine begeisterte Teilnehmerin unseres Qi-Gong-Kurses. ¥ Unsere Bewunderung und unser grosser Dank gilt einer Frau, die sich zeit ihres Lebens wachsam und mutig für benachteiligte Menschen engagiert hat.

Weitere News

Hinter dem Horizont geht’s weiter

Im September 2021 hat Ilona Stäuble als Fahrerin bei der Citylogistik angefangen, eine Arbeit, die…

Ein wenig von allem bereichert ihr Leben

Seit 2014 ist Sabine Longhi als Sachbearbeiterin Finanzen und seit 2019 zusätzlich als Arbeitsagogin bei…

Besondere Events im Restaurant Wärchbrogg

Unser Restaurant Wärchbrogg führt neu besondere Events durch, seien dies kulinarische Höhenflüge, eine Reise in…