Die Wärchbrogg-Zytig

Die «Wärchbrogg-Zytig» gibt Einblick in den Wärchbrogg-Alltag. Seit 2010 berichtet sie zweimal jährlich in Form von Interviews, Artikeln, Porträts und Kurzinformationen über wichtige Themen und Ereignisse aus dem sozialen Nonprofit-Unternehmen. Sie ist ein Sprachrohr nach aussen wie nach innen mit einer Auflage von rund 6000 Exemplaren. Alle Mitarbeitenden, Fachpersonen und Bekannte, Freunde und Kunden erhalten die «Wärchbrogg-Zytig» zugestellt. In unserem Restaurant Wärchbrogg und in den beiden Märkten liegt die neueste Ausgabe jeweils auf.

2022 feierten wir unser 60jähriges Jubiläum. Eine Jubiläumsausgabe der Wärchbrogg-Zytig in einer Grossauflage von 50'000 Exemplaren erschien Ende April 2022.

Aus dem Inhalt und den Rubriken:

  • Themenschwerpunkt: Aktuelle, für die Wärchbrogg relevante Fachthemen wie die Zusammenarbeit mit andern Organisationen, psychische Beeinträchtigungen, den Umgang damit, (Wieder-)Eingliederung, Invalidenversicherung, Migrationshintergrund oder Gesundheit ergänzen den Inhalt.
  • Porträt Fachperson und Mitarbeiter: In jeder Ausgabe stellen wir eine Fachperson und einen Mitarbeiter persönlich vor. Dabei lernen wir diese von einer ganz privaten Seite kennen.
  • Kundenporträt: Die Wärchbrogg hat ein breitgefächertes Kunden- und Auftraggeberfeld, sei es in der Werkstatt, im Detailhandel oder in der Gastronomie. In jeder Ausgabe rückt ein Kunde in den Fokus.
  • Kurzmitteilungen: Hier wird über Dienstjubiläen, Feiern und berufliche Erfolge unserer Mitarbeitenden und Fachpersonen berichtet.
  • Bereiche Werkstatt, Gastronomie, Detailhandel: Die drei Fachbereiche der Wärchbrogg sind vielfältig und innovativ. Die «Wärchbrogg-Zytig» greift Wissenswertes davon auf und informiert über Angebote, Neuerungen, Veränderungen.

 

Möchten Sie in der Wärchbrogg-Zytig inserieren?

Möchten Sie in der Wärchbrogg-Zytig mit einem Inserat oder einer Beilage Präsenz markieren? Wir helfen Ihnen sehr gerne, die bestmögliche Werbemöglichkeit zu finden. Fragen Sie uns an: info@waerchbrogg.ch.

In den Mediendaten der Zytig finden Sie alle wichtigen Informationen.

Kontakt aufnehmen und abonnieren

In unserer Produktion wird die «Wärchbrogg-Zytig» von den Mitarbeitenden konfektioniert und postfertig verpackt und versendet.
Damit Sie zweimal jährlich gut im Bilde sind, was rund um die und in der Wärchbrogg läuft, können Sie die Zeitung hier kostenlos abonnieren.

250402 Waerchbrogg Zytig Nr30 Maerz 2025 Titelbild Web

wärchbrogg zytig nr. 30

  • Zusammenarbeit mit der DISG: Im Gespräch mit Edith Lang und Adrian Fuchs
  • Mitarbeiter im Porträt: Outdoor ist es am schönsten
  • Erweiterung der Citylogistik: Wie unser Kunde Spar Geissenstein davon profitiert
  • Lebensqualität stärken: Einblick in unsere Weiterbildungs- und Freizeitangebote

PDF-Download

241687 Waerchbrogg Zytig Nr29 Oktober 2024 4f V7 Web

wärchbrogg zytig nr. 29

  • Verein kirchliche Gassenarbeit: Interview mit Franziska Reist und Roger Lütolf 
  • Mitarbeiter im Porträt: Klettern verleiht der Seele Flügel
  • Neues Angebot: Automatenverpflegung in Bildungseinrichtungen neu gedacht 
  • Start 10 neue Lernende: in der Gastronomie, im Detailhandel und in der Logistik

PDF-Download

Titelblatt Foto

wärchbrogg zytig nr. 28

  • Aktionstage Behindertenrechte: was der Kanton Luzern und wir durchgeführt haben
  • ADHS im Arbeitsalltag: Interview mit der Fachfrau Maria Harksen
  • Olympia-Köche: wie diese in unserem Restaurant trainiert haben
  • die Post ist da: jetzt auch im Markt Alpenquai
  • Sharing im Warentransport: mit dem Smargo Ressourcen sparen

PDF-Download

Titelseite Waerchbrogg Zytig Herbst 2023 1

wärchbrogg zytig nr. 27

  • Psychiatrie: Porträt der lups (Luzerner Psychiatrie AG)
  • Veggie Island: neues Angebot im Restaurant Wärchbrogg
  • Workshop: Stolper-Parcours bei der SUVA
  • Restaurant Unterlachenhof: Partnerbetrieb für unsere Lernenden
  • Chlaussäckli: so macht eine Krankenversicherung ihren Mitarbeitern eine Freude

PDF-Download

Wärchbrogg Zytig Fruehling 2023 Einseitig 1

wärchbrogg zytig nr. 26

  • Integration: WAS-IV als wichtige Partnerin
  • Jubiläum: jetzt feierten die Mitarbeitenden
  • Workshop: Gesundheit beginnt bei der Ernährung
  • Offenverkauf: feine Käsesorten
  • neue Stühle und Tische: so macht die Arbeit Spass

PDF-Download

Titelbild Wb Zytig Nr. 25

wärchbrogg zytig nr. 25

  • Tanzen im Regen öffnete die Herzen
  • Benefiz mit Hackbrett und Regierungsrat
  • Schritt für Schritt durch die Wärchbrogg
  • Alle Jugendlichen haben das Recht auf eine gute Ausbildung
  • Wärchbrogg beginnt mit attraktiven Ausbildungen

PDF-Download

Jubiläumszytig Titelseite

wärchbrogg jubiläums-zytig

  • 60 Jahre Wärchbrogg: 60 Jahre soziale Integration
  • Wie sehr Guido Graf die Wärchbrogg schätzt: lesen Sie das Interview!
  • Wo Gäste und Gastgeber auf ihre Kosten kommen
  • Familiäre Atmosphäre, gegenseitige Wertschätzung und hochwertige Arbeit
  • Professionelle Begleitung für den beruflichen Alltag
  • Früchte und Gemüse im Abo bestellen

PDF-Download

Wärchbrogg-Zytig Nr. 23

wärchbrogg zytig nr. 23

  • Wie die Wärchbrogg von Peers von traversa profitieren kann
  • Mit Laufschuhen und viel Elan - wie Werner Libiszewski unterwegs ist
  • Das Bistro Quai4 mitten im Flohmarktgewimmel
  • Im Restaurant Quai4 entstehen neue Menüs im Kopf, mit Herz und Hand
  • Die Velokuriere des Quai4 unterstützen die "Chäsgschichten"

PDF-Download

Wärchbrogg Zytig Nr.22

wärchbrogg zytig nr. 22

  • Von der Wichtigkeit einer Tagesstruktur in Krisenzeiten
  • Gastronomin mit Elan und Engagement: Anna Spielhoff im Porträt
  • Pascal Bättig, neuer Leiter Gastronomie, stellt sich vor
  • Arbeitschancen für Jugendliche erhöhen - die Wärchbrogg bildet neu auch aus
  • Kleben, kleben, kleben – wie die Wärchbrogg der pfaffconsulting zur Hand ging

PDF-Download

Waerchbrogg Zytig Oktober 2020 Nr21 201009

wärchbrogg zytig nr. 21

  • Was Bio Suisse ausmacht und anstrebt
  • Andrea Schmid hat auch ein Herz für Musik und Kultur
  • Corona getrotzt: Céline Wiesers ­Küchen-Meisterstück
  • Alles Bio – das ­Restaurant Quai4 stellt um
  • Ueli-Hof – Partner und Pionier in Sachen Bio-Fleisch

PDF-Download

Wbzytig Nr20 200319 1

wärchbrogg zytig nr. 20

  • Rolf Born, der neue Leiter WAS IV, spricht über seine Aufgaben.
  • Quai4-Mitarbeiterin Lea Kaufmann taucht in Fantasy-Welten ein.
  • Goldener Lollipop – das Kinderparlament ehrt Quai4-Märkte.
  • Fachperson Simone Hofstetter geniesst die Freizeit in der Natur.
  • Mit dem Vollknospenbetrieb Gmües Mattli ist die Wärchbrogg stets gut bedient.

PDF-Download

Die Wärchbrogg-Zytig Nr. 19 mit spannenden Berichten über unsere Mitarbeitenden, Fachpersonen und Kundenmeinungen.

wärchbrogg zytig nr. 19

  • Wie setzt der Kanton Luzern den individuellen Betreuungsbedarf IBB um?
  • Geschickt und sorgfältig – Myriam Unternährer machts beim Nähen vor.
  • Remo Achermann fischt frische Fische – aber nicht nur.
  • Monica Weibel verabschiedet sich Ende Jahr von der Wärchbrogg – ein Gespräch.
  • Kistenweise Material verpacken für die Konzernverantwortungsinitiative.

PDF-Download

Wbzytig Nr18 190329

wärchbrogg zytig nr. 18

  • «Menschen mit -psychischen Beeinträchtigungen», das ist schnell geschrieben. Was steckt dahinter?
  • Hans Steiner sorgt fürs Alter vor: Er besitzt 160 Armbanduhren und 55 -Taschenuhren.
  • Der exklusive Quai4-Kaffee von der Rast Kaffee Gourmet-
Rösterei.

  • Yara Lagger spielt Handball in der ersten Liga – und macht die KV-Lehre in der Wärchbrogg.

  • Bio-Fleisch und -Bio-Gemüse von der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos.

PDF-Download