
Spenden für die Wärchbrogg
Die Wärchbrogg bedankt sich herzlich für jede Spende.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns in unserem Bestreben, unseren Mitarbeitenden besondere Leistungen anzubieten, welche aus den ordentlichen Mitteln nicht finanziert werden können.
Dies sind zum Beispiel Angebote im Bereich der Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz, persönliche Weiterbildung, Betriebsanlässe und Ausflüge, Hilfsmittel am Arbeitsplatz, Gestaltung des Arbeitsplatzes, Projekte usw.
Gerne nehmen wir auch zweckgebundene Spenden oder Legate entgegen, z. B. für eine grössere Anschaffung, ein spezielles Projekt mit den Mitarbeitenden oder als Beitrag für eine Veranstaltung.
Für Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an Norbert Bucheli, Geschäftsleiter Wärchbrogg.
Überweisung auf Bankkonto
Zugunsten von:
IBAN CH27 0077 8145 3488 9200 7
Verein Wärchbrogg
Alpenquai 4
6005 Luzern
Jetzt mit TWINT spenden!
- QR-Code mit der TWINT-App scannen
- Betrag eingeben und Spende bestätigen
Unser Dankeschön gilt:
Albert Koechlin Stiftung; Rosemarie Aebi Stiftung; Ernst Göhner Stiftung; MBF foundation; Stiftung Rast; Alfred und Gertrud Bernays-Richard Stiftung; UBS Stiftung für Soziales und Ausbildung; Otto Gamma-Stiftung; Schmid Unternehmerstiftung; Solanum Stiftung; GABU Stiftung; St. Anna Stiftung; Pacovis AG; CKW AG; Josef Müller Stiftung Muri; Carl und Elise Elsener-Gut Stiftung; Jürg-Walter-Meier-Stiftung; Söffken Stiftung; Inner Wheel Club; Dölf und Vreni Amrein-Müller Stiftung; Bertha Baumgartner-Stiftung, Cammac Stiftung; Alice Bucher-Stiftung; Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern; Armin und Heidi Späni Stiftung; Gertrud Schreiber; Die Mobiliar; Hirschmann Stiftung