Wärchbrogg , Porträt

Ein wenig von allem bereichert ihr Leben

Sabine Longhi

Seit 2014 ist Sabine Longhi als Sachbearbeiterin Finanzen und seit 2019 zusätzlich als Arbeitsagogin bei der Wärchbrogg tätig. So abwechslungsreich wie ihr Arbeitsfeld gestalten sich auch ihre Freizeit und ihr Privatleben.

In ihrem 80 Prozent Pensum vereint Sabine Longhi unterschiedliche Rollen: Vormittags ist sie Dreh- und Angelpunkt beim Bearbeiten und Beantworten von Fragen rund um finanzielle Belange. Nachmittags organisiert und verantwortet sie in der Werkstatt als Bezugsperson und Gruppenleiterin für rund zehn Personen mit psychischer Beeinträchtigung unter anderem die Grusskartenproduktion.

Text: Nicole Habermacher

Weitere News

Tag der psychischen Gesundheit

Psychische Beeinträchtigungen sind oft unsichtbar - und doch allgegenwärtig. Zusammen mit anderen Institutionen und Partnern…

Vom Stolz, vieles Selbst geschafft zu haben

Margrith Kurmann blickt trotz Krisen und schwierigen Zeiten zuversichtlich nach vorne. Sie ist dankbar, dass…

Pausensäckli für die Hochschule Luzern

Das Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen (ZLLF) der Hochschule Luzern (HSLU) liegt in unmittelbarer…