Wärchbrogg , Gastronomie , Detailhandel

Tele1 in der Wärchbrogg

Perspektiven-Sendung auf Tele1

Alle Menschen, auch jene mit einer psychischen Beeinträchtigung, wollen arbeiten und ein selbstbestimmtes Leben führen. Seit bald 60 Jahren setzt sich die Wärchbrogg hierfür ein, wie die Sendung Perspektiven auf Tele1 zeigt.

Wir sind stolz darauf, dass Tele 1 einen Beitrag über die Wärchbrogg realisiert hat! Er zeigt die Entwicklung über die letzten fast 60 Jahre zu einem modernen und innovativen Sozialunternehmen in der Stadt Luzern. Gegründet wurde die Wärchbrogg 1962 von der Sozialarbeiterin Gertrud Schreiber. Mit ein paar wenigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wurde Weihnachtsschmuck verpackt. Inzwischen beschäftigt die Wärchbrogg über 140 Mitarbeitende in den Bereichen Produktion, Detailhandel und Gastronomie. Die IV-unterstützten Ausbildungen ebnen jungen Menschen den Weg in den ersten Arbeitsmarkt.

Tele1 Beitrag, Perspektiven-Sendung über die Wärchbrogg vom Dienstag, 7. Dezember 2021.

Weitere News

Besondere Events im Restaurant Wärchbrogg

Unser Restaurant Wärchbrogg führt neu besondere Events durch, seien dies kulinarische Höhenflüge, eine Reise in…

Was heisst «nachhaltig essen» konkret? Ein Luzerner Experiment

Die Ökumenische Kampagne 2023 von Fastenaktion und HEKS thematisiert unsere Ernährungsgewohnheiten. Die Art und Weise,…

Attraktive Ausbildungsplätze in Küche und Restaurant

Die Wärchbrogg bietet attraktive IV-begleitete Ausbildungsplätze an. Aktuell machen vier Lernende eine Ausbildung in den…