Wärchbrogg , Gastronomie

Pop-up-Park am Alpenquai

Wärchbrogg Pop-up-Park

Der Park gleich gegenüber unserem Standort am Alpenquai ergänzt die Terrasse und das Restaurant ideal als Begegnungsort.

Seit Sommer 2022 gibt es vis-à-vis unseres Standorts Alpenquai einen Pop-up-Park. Realisiert durch die Stadt Luzern, gehört der Park zum Entwicklungsprojekt für das linke Seeufer und das Tribschenquartier. Der Park ergänzt unsere Terrasse und das Restaurant ideal als Begegnungsort. Unsere Gäste, Gross und Klein, können sich mit Spielgeräten vergnügen, finden Sitzmöglichkeiten und einen Tischtennis-Tisch vor.

Besuchende des Parks gelangen direkt vom Alpenquai in den Pop-up-Park. Hierzu wurde der bestehende Zaun entlang des Gleises teilweise abgerissen und ein Übergang gestaltet. Die Geleise sind an dieser Stelle ganz entfernt worden. Hier finden wir Sitz- und Essgelegenheiten  – den nötigen Sonnenschutz bietet stellenweise der bestehende Werftsteg. Diverse Grünelemente verschönern den Sitzbereich und laden zum verweilen ein.

Wer steckt hinter solchen Pop-up-Parks?
Stadtgrün Luzern, die Dienstabteilung der Stadtverwaltung, gehört zum Tiefbauamt und gestaltet und pflegt rund 196 Hektaren öffentliche Grün- und Freiflächen, was einem Anteil von rund 5 Prozent des Gemeindegebiets entspricht. Durch die Förderung vielfältiger Grünräume sorgt sie für ein breites Nutzungsangebot und ein angenehmes Stadtklima.

2017 wurde die Stadt, für ihr Engagement für lebenswerte und nachhaltige Grünräume, als Grünstadt Schweiz ausgezeichnet. Weitere Informationen dazu finden sie hier.

Die Strategie mit den Pop-up-Parks verläuft im Rahmen des städtischen Ziels, den öffentlichen Raum aufzuwerten, damit die Bevölkerung diesen benutzen kann. Sei es mit den Parks, mit temporär genutzten Parkplätzen für die Gastronomie oder mit Outdoor-Fitnessstudios, wie bei der Ufschötti oder der Lidowiese.

 

 

Lesen Sie den Beitrag in der Luzerner Zeitung vom 10. Juni 2022 zum Projektbeschrieb des Pop up Parks.

Weitere News

GreenPick Pass Luzern – Das nachhaltige Gutscheinbüechli

Mit dem GreenPick Pass Luzern macht das Entdecken von nachhaltigen Angeboten noch mehr Spass! Sei…

SPAR Geissenstein – eine elektrifizierende Zusammenarbeit

Schulverpflegungen frisch und nachhaltig geliefert. Die Zusammenarbeit zwischen dem SPAR im Geissenstein und der Wärchbrogg…

Outdoor ist es am schönsten

Tiago Lopes (18) macht im Markt Wärchbrogg eine PrA+-Ausbildung als Detailhandelsassistent. Er ist für die…