Seit gut zweieinhalb Jahren leitet Simone Hofstetter den Quai4-Markt Alpenquai. Neben ihrem Vollzeitjob ist sie eine begeisterte Berggängerin und gerne an der frischen Luft. Dort tankt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Kraft – und verrät einen Wandertipp.
nh. Es ist so gar nicht die Art von Simone Hofstetter, im Mittelpunkt zu stehen wie bei diesem Interview. «Mir ist wichtiger, was wir gemeinsam erreichen», sagt sie bescheiden. Wo man einander unterstützt, sich gegenseitig zur Hand geht, da fühlt sie sich wohl. Sie kommt aus einer Bauernfamilie und ist im Entlebuch aufgewachsen, als Jüngste von vier Schwestern. Inzwischen lebt sie mit ihrem kurdischstämmigen iranischen Ehemann in Neuenkirch. Er ist ihre grosse Stütze im Alltag, genauso wie ihre Familie im Entlebuch. «Sie alle erden mich und geben mir Kraft.» Energie holt sie sich auch draussen in der Natur; im Sommer beim Wandern, im Winter auf den Langlaufskiern. «Von klein auf haben uns die Eltern zum Langlauf mitgenommen – und bis in die Jugendzeit waren wir vier Schwestern auch im Skiclub.» Ambitionen für Leistungssport hatte sie aber nie. «Für mich ist Langlauf ein ideales Hobby, weil der gesamte Körper in Bewegung ist und ich draussen sein kann!»
Simone Hofstetter schwärmt von ihrer Arbeit bei der Wärchbrogg, weil sie mitgestalten kann und mit ganz unterschiedlichen Menschen zu tun hat. Sie hat eine Verkaufslehre in einem Bioladen gemacht und sich später zur Agrokauffrau weitergebildet.