Fachpersonal
Ziel und Aufgabe der Wärchbrogg ist es, Menschen mit einer Beeinträchtigung durch angepasste Arbeitsarrangements eine geregelte Tagesstruktur, Wertschätzung und soziale Integration zu ermöglichen. Arbeit stärkt den Selbstwert, verschafft gesellschaftliche Anerkennung und bildet die Grundlage für eine selbstbestimmte Gestaltung des eigenen Alltags.
In der Wärchbrogg sind Fachpersonen in folgenden Bereichen tätig: Werkstatt, Gastronomie, Detailhandel und Citylogistik. Das Fachpersonal begleitet und fördert die Mitarbeitenden ihren persönlichen Fähigkeiten entsprechend.
Benefits
- vergünstigte Konsumation in unserer Gastronomie
- Einkaufsvergünstigung in unseren Märkten
- grosszügige PK-Regelung
- Übernahme der Prämien der Krankentaggeld-Versicherung
- REKA Bezug
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- grosszügige Ferien- und Feiertagsregelung
- Vierwaldstätterseepass zur freien Benützung für zwei Personen
- gratis Eintritt ins Verkehrshaus für zwei Personen
Lerne den Beruf Koch/Köchin EFZ bei der Wärchbrogg Luzern. Kreiere mit Leidenschaft und Kreativität kulinarische Meisterwerke. Werde Teil unseres Teams und erlerne neben dem Beruf als Koch/Köchin wertvolle Sozialkompetenzen im Rahmen unserer geschützten Arbeitsplätze.
Stelleninserat zum downloaden
Bist Du interessiert?
Dann melde Dich unverbindlich bei:
Wärchbrogg
Nadia Helfenstein
Leiterin Personaladministration
Alpenquai 4
6005 Luzern
041 368 99 67
n.helfenstein@waerchbrogg.ch
Möchten Sie bei der Wärchbrogg arbeiten?
Für Informationen steht Ihnen Nadia Helfenstein, Leiterin Personaladministration, gerne zur Verfügung.

Nadia Helfenstein
Leiterin Personaladministration